top of page

SOPHIE AVERKAMP

SophieAverkamp_Regie_FotoCredit_ElliHolste_.jpeg

Photo by Elli Holste
​

VITA

​​

*1985

Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien.
Regiestudium an der HFF München.

​

2020 mit "Wie wir leben wollen" (Beste Regie, Blaue Blume Award) abgeschlossen. 


Grimme-Preis 2025 für „KROYMANN - ist die noch gut“ (btf I ARD) - Thema: Altersdiskriminierung in der Medienbranche

Tragikomisches Erzählen liegt ihr.
Arbeiten auf Augenhöhe auch.

Sophie setzt sich für selbstverständliches diverses Erzählen und für mehr Sichtbarkeit vielfältiger Lebensweisen ein.

 

Sophie lebt in Hamburg und wird vertreten von der Agentur Scenario und ist Mitglied beim QMS.
 

​​​

IN ENTWICKLUNG

​

SHAREN*TING - Miniserie I Co-Elternschaft

​​

FILMOGRAPHIE (AUSZUG)

​

2025

NIEMAND IST DU I 90 Min. I Amalia Film I ARD

 

2024

REMBETIS - Die Geisterjäger I 8x25 Min. I eitelsonnenschein I ZDFneo

(2025 - Seriencamp Festival - Weltpremiere)

​

KROYMANN - 3x5 Min. I btf I ARDmediathek

​

STILLE NACHT, RAUE NACHT I 90 Min. I Relevant Film I ZDF

 

2023

KROYMANN - Ist die noch gut?  I 30 Min. I  btf I ARD I GRIMME-PREIS 2025

​

2022

FAMILIE ANDERS

2x90 Min I Roxy Film I ZDF

​

SOKO HAMBURG

3 Folgen I Krimi-Serie I Network Movie Hamburg I ZDF

​

2021

VIERWÄNDEPLUS

4 Folgen I Comedy-Serie I Network Movie Köln I ZDFneo

​

KROYMANN I Das Vorstellungsgespräch

Sketch I BTF I ARD

​

2020

WIE WIR LEBEN WOLLEN

24 Min I Spielfilm I NEOS Film & HFF München I Bamberger Kurzfilmtage, Filmtage Oberschwaben, FilmZ Mainz,  Blaue Blume Award - Beste Regie

​

GUTE NACHT ALTER

diverse Einspieler I Superfilm I ZDF FUNK

​

2018

GRAVE BUTLER

17 Min. I Spielfilm I HFF München I FSFF, Unabhängiges Filmfest Osnabrück, Landshuter Kurzfilmtage

​

2017

DON´T FORGET TO DIE

Videokunst I Theaterabend von Karen Breece HochX & Kammerspiele München

 

2015

MIA

30 Min. I Spielfilm I HFF München nominiert für Blaue Blume Award 2016, Film Fest Tel Aviv, Bamberger Kurzfilmtage, FSFF

​

2013

MARTHA

12 Min. I Spielfilm I HFF München I 20 minmax Award, FSFF, Poitiers Filmfest

​

​

SONSTIGE BERUFSERFAHRUNGEN

2021

THEATERREGIE "GALAXiA" - ein Weltraumabenteuer I Theater Kuckucksheim I Ewerk Erlangen

​

REGIEASSISTENZ "Shadow Library" I 360° Film I

Regie: Marlies Pöschl I Supergau Festival

​

2020
CASTING-REGIE „Kanzlei Berger“ I Vorabendserie I Constantin Entertainment & ZDF

DRAMATURGISCHE BERATUNG der Filme 01&02 von Regiestudierenden I HFF München

 

SCRIPT SUPERVISOR "Young Winnetou" I Regie: Mike Marzuk I Samfilm

2019

SCRIPT SUPERVISOR „Biohackers“ I Regie: Christian Ditter I Claussen & Putz Filmproduktion I Netflix

SCRIPT SUPERVISOR „Ostwind - der große Orkan“ I Regie: Lea Schmidbauer I Samfilm

SEMINARBETREUUNG Lene-Beyer und Hal Hartley I Seminare für Regiestudierende I HFF München

KONZEPTENTWICKLUNG „Was uns bewegt“ I Dokumentarische Reihe I Integration durch Sport I DOSB

2018
SCRIPT SUPERVISOR „Dämonen zum Tee“ I Regie: Doris Dörrie I Olga Film

WORKSHOPLEITERIN Schüler*innen-Filmworkshop I Nantesbuch Stiftung

SEMINARBETREUUNG Lene-Beyer und Hal Hartley I Seminare für Regiestudierende I HFF München

2017
SOCIAL-MEDIA PROJEKTLEITUNG „Werner Herzog - wo ist die Kamera?“ I eine virtuelle Spurensuche

SCRIPT SUPERVISOR „Fünf Freunde - im Tal der Dinosaurier“ I Regie: Mike Marzuk I Samfilm

LEKTORIN I DOR Film Wien

WORKSHOPLEITERIN Filmworkshop für Schüler*innen I Mitmachtag I Kino Gauting

2016
VIDEOKUNST & PORTRAITS  für das Theaterstück „Don´t Forget To Die“ von Karen Breece I HochX & Kammerspiele München

IMAGEFILME „Inklusion – gemeinsam sind wir stark“ I Deutsch Olympischer Sportbund

SCRIPT SUPERVISOR „Sommerhäuser“ I Regie: Sonja Kröner I Walker&Worm Film

SCRIPT SUPERVISOR „Der Hund begraben“ I Regie: Sebastian Stern I Glory Film

JURY-MITGLIED „Fernsehfilmfestival Baden-Baden“

2015
SCRIPT SUPERVISOR „Bergfried“ I Regie: Jo Baier I Ziegler Film/Epo Film

WORKSHOPLEITERIN Filmworkshop mit Schüler*innen der Mittelschule in Haidhausen I Kooperation mit KiM-Kino

MODERATORIN Kurzfilmprogramm Int. Festival der Filmhochschulen I München

2014
WORKSHOPLEITERIN „Auf Sendung“ I Kurzfilmworkshop für Jugendliche I Jugendbildungsstätte Waldmünchen


SCRIPT SUPERVISOR  „Werbespot für Audi" I Ziggy Mediahouse München

2013
REGIEASSISTENZ „Imagefilm - Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim“ I Regie: Katharina Ludwig I Silberner Delphin Cannes

2012
SCRIPT SUPERVISOR „Zweisitzrakete“ I Regie: Hans Hofer I DOR Film, Wien

2009-2012
PRODUKTIONSASSISTENZ (Projektentwicklung, -vorbereitung, -koordination und -verwertung, Festivalabwicklung) DOR Film, Wien

 

MITGLIED bei KINO5 - Plattform für unabhängige Filmschaffende

2010
SCRIPT SUPERVISOR/ REGIEASSISTENZ „Spanien“ I Regie: Anja Salomonowitz I DOR Film, Wien

SYNCHRONREGIE „Die jungen Jahre des Erik Nietzsche“ I Regie: Jacob Thuesen, DK I DOR Film, Wien

2009
PRODUKTIONSASSISTENZ I Wiener Klappe Filmproduktion

SZENENBILD & REQUISITE „22:43“ (90 min.) I Regie: Markus Hautz I Bilderfolge

2007
PRODUKTIONS- & PERSÖNLICHE ASSISTENZ der Regie „Hexe Lilli – der Drache und das magische Buch“ I Regie: Stefan Ruzowitzky I Blue Eyes Filmproduktion

VERLEIHASSISTENZ I Majestic Filmverleih I u.a. „Hanami - Kirschblüten“, „Der Hochstapler“

2006
VERLEIHARBEIT I Reverse Angle Pictures I u.a. „The House is Burning“, „Bye Bye Blackbird“

PRAKTIKUM I Stardust Filmverleih I Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit I u.a. „Between the Lines“, „Maria an Callas“, „Thumbsucker“

2005/2006
PRAKTIKUM I Hofmann&Voges Entertainment I Assistenz der Geschäftsleitung I u.a. „Türkisch für Anfänger“ Staffel 1 und 2 I „Bei Krömer´s“ I „Wo ist Fred“



 

bottom of page